ZS6BKW Antenne – Wunderantenne für 6 – 10 Bänder
Jetzt mit Update Variante 4 | Oktober 2024 Die ZS6BKW Antenne ist eine Mehrband fähige, Multiresonante Antenne, ohne Spulen und
WeiterlesenAchtung, diese Seiten enthalten nur technischen Kram und jede Menge Subjektivismus
Jetzt mit Update Variante 4 | Oktober 2024 Die ZS6BKW Antenne ist eine Mehrband fähige, Multiresonante Antenne, ohne Spulen und
WeiterlesenUm ein PC Headset an einen ICOM oder YAESU Transceiver anschließen zu können, wird ein spezieller Adapter-Kabel benötigt. Diesen kann
WeiterlesenAls Antennendraht muss man nichts Teures kaufen. Es reicht schon einfache flexible PVC Elektriker Litze H07V-K ab 0,75 mm², zur Not die billigste Litze aus dem Baumarkt oder Onlineshop. Man sollte es mit dem Querschnitt nicht übertreiben, 0,75 mm ist schon ausreichend, die Litze ist leicht, günstig und hält viele Jahre.
WeiterlesenAls Tropo Verbindung werden QSOs bis 1000km definiert. Sporadic-E beginnt bei 800km und ist nur tagsüber und in den Sommermonaten sporadisch verfügbar.
WeiterlesenAn dieser Stelle werde ich besonders interessante Filme rund um das Thema Amateurfunk vorstellen. Vorschläge zur Aufnahme in diese Seite
WeiterlesenAlles, was auf dieser Flohmarkt Seite von mir angeboten wird, ist in einem gepflegten, technisch und optisch einwandfreien Zustand. Sollte
WeiterlesenDieser Annecke Koppler 1kW ist ein symmetrischer Kurzwellen Antennen Koppler für hohe Leistung und Antennen von 10-160m. Herr Alfred Annecke,
WeiterlesenSeit vielen Jahren verwende ich ein preiswertes Sennheiser PC Headset für Amateurfunk Zwecke und zum Skypen. In meinen Kurzwellen QSO
WeiterlesenVerluste des Anpassnetzwerkes berechnen.
WeiterlesenNeulich habe ich etwas Interessantes auf Roberts Webseite gefunden. Diese Leitung eignet sich gut für Tarnantennen im Garten und damit
WeiterlesenUnter dem Begriff „Annecke Koppler“ versteht man in der Regel den sehr bekannten und weit verbreiteten 200 Watt Antennen Koppler
WeiterlesenPA0LL-LL-Tuner. Ein echt symmetrischer Tuner für von PA0LL für auf- und abwärts Transformation. Nicht nur optisch ein Leckerbissen, die Abstimmung ist Butter weich. Schutz gegen statische Aufladung, Kapazitäten zuschaltbar.
WeiterlesenEine Buderus Ecomatic 4000 Fernbedienung für eine Heizungssteuerung verzeichnete einen Displayausfall. Lediglich die Tastenbeleuchtung funktionierte noch. Eine Fehlersuche mit Überraschungen.
WeiterlesenViele neuere Yaesu Transceiver haben einen parametrischen Equalizer im Sendezweig eingebaut. Dieser Typ von EQ ist extrem flexibel einstellbar. Die
WeiterlesenHeftige Störungen mit der neuen Antenne. Die Suche nach der Ursache birgt Überraschungen. Hersteller spart Bauteile ein.
WeiterlesenWillkommen auf meinem Amateurfunk und Elektronik Blog Heute hat man nicht nur einfach eine Webseite, heutzutage bloggt man. Hier schreibe
WeiterlesenErwartungsvoll besuchte ich die Ham Radio 2017 in Friedrichshafen, um mich wieder auf den neuesten Stand der Amateurfunktechnik zu bringen.
WeiterlesenDer Standard Powerpole-Verbinder macht 30 Ampere. Wer mehr Strom benötigt, kann durch einen einfachen Trick die Leistung verdoppeln oder verdreifachen.
WeiterlesenEin Arbeitskollege drückte mir eine Platine aus einer Auerswald Commander Basic ISDN Telefonanlage in die Hand, mit der Bitte, ob
WeiterlesenDer MFJ-998RT (RT wie Remote) ist ein leistungsfähiger und preiswerter Outdoor Tuner in der 1.5kW Klasse. Ein automatischer LC Antennen Tuner
WeiterlesenDie käuflichen Powerpole Verteiler waren mir bisher immer zu teuer, deshalb hatte ich mir nie einen zugelegt. Aber an einem
WeiterlesenIn meiner Webseiten Statistik ist mir aufgefallen, dass noch immer nach Informationen zum Thema “ Umbau Autotelefon Siemens C5 “
WeiterlesenDer Funkamateur FA-VA3 Antennenanalysator ist ein vektoriell arbeitendes, Netz- und PC-unabhängiges Impedanz-Messgerät, auch kurz VNA, vektorieller Netzwerk Analyzer, genannt.Damit kann
WeiterlesenIch habe im August 1997 in die PR-Boxen eine „Umbauanleitung“ für das C5608 eingespielt. Zu diesem Zeitpunkt gab es noch
Weiterlesen