Headset Adapter für ICOM und YAESU Transceiver

Um ein PC Headset an einen ICOM oder YAESU Transceiver anschließen zu können, wird ein spezieller Adapter-Kabel benötigt. Diesen kann man sich aus einer 8poligen Mikrofon Kupplung und einer 3,5mm Stereo Klinken Kupplung sehr einfach selbst bauen.

Mikrofon Kupplung

Doch Vorsicht mit dem Begriff Mikrofon Stecker. So gut wie jeder sagt Stecker zu dem Teil vorn am Mikrofon Kabel. Aber das ist falsch. Das spielt so lange keine Rolle, bis man Material bei seinem Lieblings-Elektronikversand ordert. Wer hier eilig sein Material zusammensucht, wird bei der Lieferung sehr dumm aus der Wäsche schauen. Den genau genommen ist es eine Kupplung. Ein Stecker hat Stifte (Männlein), die Kupplung hat Buchsen.

Ach was, sag bloß?

Mikrofon Kupplung 8polig

Materialaufstellung

Wir benötigen:

  • 10kΩ Widerstand
  • 1µF Tantal Kondensator
  • 4,7nF Kondensator
  • Zweiadriges, geschirmtes Audiokabel
  • 8polige Mikrofon-Kupplung
  • evtl. Klinken Adapter von 3,5 auf 6,3 mm

Den Widerstand sollte man am besten in einer SMD Ausführung wählen, der Tantal Kondensator darf auch ein Elektrolytkondensator sein. Die Werte sind nicht kritisch, nur die Größe der Teile.

Die Herausforderung ist, alle drei Bauteile in der Mikrofon Kupplung unterzukommen. Deshalb sollte man schon beim Krabbeln in der Bastelkiste möglichst kleine Bauteile auswählen. Aber egal wie, es wird ein ziemliches Gefummel.

Ein abgeschirmtes Kabel ist Pflicht, der Entstörkondensator mit 4,7n ist wichtig. Sollen Entstörmaßnahmen mit Klappferriten vorgenommen werden, ist das Adapterkabel deutlich länger auszuführen.

Die Trennung von Mikrofon und Gerätemasse ist unbedingt zu beachten!

Kopfhörer Anschluss

Adapter 6,3mm auf 3,5mm Stereo

Für den Kopfhörer am Headset benötigt man je nach Transceiver evtl. noch einen Adapter von 6,3mm Stereo Klinkenstecker auf 3,5mm Klinkenbuchse. Einige Geräte können beim Empfang VFO A und B getrennt auf den Kopfhörer geben. Wer diese Funktion aktiviert und einen Mono Adapter verwendet, könnte seinen Transceiver beschädigen.

Schaltplan: Headset Adapter für YAESU

Schaltplan: Headset Adapter für ICOM

admin

* Radioaktiv seit 1980

4 Gedanken zu „Headset Adapter für ICOM und YAESU Transceiver

  • 23. Dezember 2018 um 15:36 Uhr
    Permalink

    Hallo Thilo,

    super Empfehlungen für Headset und Adapter.
    Ich betreibe einen Ft-DX3000 und suchte genau so etwas (noch besser kabellos;-))
    Gibt es vielleicht eine Bezugsquelle für den Adapter? Ich bin leider nicht so der Bastler

    Viele Grüße,

    Stefan, Df6vi

  • 27. Dezember 2018 um 12:30 Uhr
    Permalink

    Hallo Thilo,
    nach einigem “Hin und Her” konnte ich tatsächlich noch einen Adapter ergattern
    Pc3 Chat ist auch schon geordert.
    Hast du vielleicht eine Empfehlung für die EQ Einstellung des DX300p mit Prozessor?
    Ohne Prozessor kann ich irgendwie nicht die vollen 100W in SSB generieren. Und das Rumbrüllen liegt mir nicht so.
    Ansonsten halte ich nämlich nichts von Speechprozessoren. Wenn man sich die verzerrten Audios so anhört, meinen viele glaube ich: viel hilft viel. Grausam!

    Schöne Grüsse,

    Stefan

    P.S. Leider war das alles nicht über die Kontaktseite zu übermitteln Antwort bitte via email

  • 11. Februar 2023 um 17:51 Uhr
    Permalink

    You have any cirkuitboard ready for the ICOMs? would be nice
    to com by one and maybe get with a QSL card 😉
    //SM5TXB Marko

  • 12. Februar 2023 um 17:14 Uhr
    Permalink

    No, i don’t sell any adapters.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite ist durch reCAPTCHA und Google geschütztDatenschutz-Bestimmungen UndNutzungsbedingungen anwenden.